Geschichtlicher Hintergrund zum Buch

Der Zeitreise-Abenteuerroman für Kinder und Erwachsene „Im Schatten des Würfelspiels“, spielt in der Zeit der oberösterreichischen Bauernkriege. Am 15. Mai des Jahres 1625 versammelten sich auf Befehl des damaligen Statthalters Adam Graf von Herberstorff ca. 5000 Bauern und Bürger von Frankenburg und Umgebung. An diesem historischen Tag hielt Herberstorff ein grausiges Blutgericht ab, bei dem die Anführer des Aufstandes, der einige Tage zuvor stattgefunden hatte, um ihr Leben würfeln mussten. Auslöser für den Aufstand der Bauern und Bürger war, abgesehen von den katastrophalen Lebensbedingungen der Bauern, die Installierung eines katholischen Pfarrers, obwohl damals die große Mehrheit der Bevölkerung evangelisch war. Dieses Ereignis ging in die Geschichte ein. Alle zwei Jahre führen Laienschauspieler das „Frankenburger Würfelspiel“ zum Gedenken an die damalige Zeit, auf.Der Abenteuerroman wurde kindgerecht geschrieben und verwebt historische Tatsachen mit spannenden erfundenen Abenteuern.